PV Kläranlage Friedatal
1 PV-Anlage
Allgemeine Baubeschreibung
ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN
TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN
1.1 Titel 1: Photovoltaik-Anlage
1.1.1 Photovoltaik-Modul monokristallin, mind. 325 Wp 86,000 Stk
1.1.2 Montagesystem für PV-Module, Schrägdach-Dachpfannen 1,000 psch
1.1.3 PV-Wechselrichter, 3-phasig, 9 kW AC 2,000 Stk
1.1.4 PV-Wechselrichter, 3-phasig, 6 kW AC 1,000 Stk
1.1.5 Überspannungsschutz DC- und AC- Seitig 1,000 psch
1.2 Titel 2: Verkabelung
1.2.1 Unterverteilung 1,000 psch
1.2.2 Gleichstromlasttrennschalter 1,000 psch
1.2.3 Verkabelung DC-Seite PV-Solarmodule 1,000 psch
1.2.4 Verkabelung AC-Seite 1,000 psch
1.2.5 Direkte Erzeugungsmessung 1,000 psch
1.2.6 Kabelgraben ausheben, bis 0,80 m, lagern 5,000 m
1.2.7 Kabelgraben verfüllen, Liefermaterial Sand 0/2 5,000 m
1.2.8 Kernbohrung, Mauerwerk, DN 100, Länge bis 300 mm 1,000 Stk
1.3 Titel 3 Batterieanlage
1.3.1 Batteriespeichersystem, 13,8 kWh 1,000 Stk
1.3.2 Speicherwechselrichter 5kW 1,000 Stk
1.3.3 Verkabelung DC-Seite Batteriemodul 1,000 psch
1.4 Titel 4: Tagelohnarbeiten und Sonstiges
1.4.1 Ortstermin 1,000 psch
1.4.2 Baustelleneinrichtung und Räumen der Baustelle 1,000 psch
1.4.3 Standgerüst Sicherheitsgerüst 150,000 m2
1.4.4 Einweisung Bedienerpersonal 1,000 psch
1.4.5 Prüfung nach DGUV Vorschrift 3/DIN VDE 0100 1,000 psch
1.4.6 Dokumentation der gesamten PV Anlage 1,000 psch
1.4.7 Anmeldung EVU 1,000 psch
1.4.8 Monteurstunde 4,000 h
1.4.9 Helferstunde 4,000 h