Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Projektstandort:
91320 Ebermannstadt
Leistung:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Vollständige Planung und schlüsselfertige Errichtung (d. h. die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme) sowie der Netzanschluss einer Photovoltaik-Freiflächenanlage. Die installierte elektrische Leistung soll - je nach verwendeter Modultechnologie (mono- oder polykristalline Module) ca. 17,6 MWp betragen (in Abhängigkeit der Realisierbarkeit auf dem Grundstück im Hinblick auf optimale Ausrichtung und Platzverfügbarkeit). Die vertragsgegenständliche Leistung umfasst insbesondere auch die erforderlichen (bau-) vorbereitenden Maßnahmen, die Installation der notwendigen Anlagen- und Bauteile (z.B. Photovoltaik-Module, Untergestelle, Wechselrichter, Kabel etc.), die Fundamenterrichtung, die Anlagendokumentation und den Anschluss an die Niederspannungsschaltanlage, die Errichtung der Trafostationen samt Mittelspannungskabel und den Anschluss dieser an der am Park bauseits errichteten Transferstation / Übergabepunkt inklusive dem Anschluss der MS-Kabel.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45251100 Bauarbeiten für Kraftwerke
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE248 Forchheim
Hauptort der Ausführung:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Zu den vom Auftragnehmer geschuldeten Leistungen gehören insbesondere:
a) die Übernahme der verantwortlichen örtlichen Bauleitung und Bauüberwachung
b) die Baustelleneinrichtung
c) die Übernahme der Verkehrssicherungspflicht während der Bauarbeiten bis zur Abnahme der Anlagen durch den Auftraggeber
d) die unverzügliche schriftliche Meldung von Behinderungen oder Schadensfällen, die Folgen für die Bauzeit haben können, an den Auftraggeber
e) Sicherstellung, dass die Montage sofort nach Ankunft des Montagepersonals begonnen wird und ohne Verzögerungen bis zur Abnahme durchgeführt werden kann
f) Installation und Inbetriebnahme der Fernsteuer- & Überwachungshardware und -software
g) Lieferung und Montage von mehreren Trafostationen im PV Park, Anschluss der Wechselrichter an die Niederspannungsschaltanlagen, Herstellung des Parkinternen MS-Netzes und Anschluss an die Transferstation.
h) Erfüllung und Einhaltung sämtlicher für das Projekt eingeholter Genehmigungen und anwendbarer gesetzlicher und behördlicher Bestimmungen sowie der Bestimmungen aus dem Bebauungsplan.
i) Treffen von Vorkehrungen gegen Beschädigungen fremden Eigentums durch die Bauarbeiten
j) Übernahme von Entschädigungskosten und -handlungen, die durch den Bau der Anlagen verursacht wurden
k) Beschaffung und Erfüllung aller sonstigen Handlungen und Maßnahmen, die für die Errichtung und den Betrieb der Anlagen notwendig sind.
l) Lieferung eines Anlagen-Zertifikats Typ A, der Inbetriebsetzungserklärung und einer Konformitätserklärung zum Nachweis der elektrischen Eigenschaften entsprechend VDE-AR-N 4110 (TAR Mittelspannung)
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Geplante Mindestzahl und zugleich geplante Höchstzahl sind 8 Bewerber. Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden sollen, so wird der Auftraggeber die Bewerber auswählen, welche die nachfolgend aufgeführten Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Um dies zu ermitteln, wird der Auftraggeber eine Auswahlmatrix verwenden, bei der die auf der Grundlage der unter Ziff. III.1.3 genannten Unterkriterien zu den Referenzen bewertet und gewichtet werden; Einzelheiten sind dem Bewerbungsbogen sowie der Auswahlmatrix Teilnahmewettbewerb zu entnehmen. Es müssen drei Referenzprojekte vorliegen, die im Referenzzeitraum 2018 bis Ende der Bewerbungsfrist begonnen und abgeschlossen wurden. Einzelheiten sind dem Bewerbungsbogen sowie der Matrix
Auswahlkriterien - Teilnahmewettbewerb zu entnehmen.
Erfüllen mehrere Bewerber an dem Teilnahmewettbewerb gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der Auswahlmatrix Teilnahmewettbewerb zu hoch, kann die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los getroffen werden.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Vergabenummer:
2022_1
Bemerkung Frist:
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Anforderung Verdingungsunterlagen / Teilnahmeantrag / weiterführende Informationen bei:
Vergabeverfahren:
Verhandlungsverfahren
Auftragstyp:
Ausführung von Bauleistungen
Objekttyp:
- Kraftwerksanlagen -Sonnenenergie
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen