Grüne Fernwärmenetze erlauben die effiziente Versorgung von Verbrauchern mit erneuerbaren Energien und unterstützen damit die Erreichung der Klimaziele. Zudem verringern sie die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen. Die BEW des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zielt dabei auf Wärmenetze insgesamt und orientiert die Förderung auf zwei Bereiche: Zum einen, den Neubau von Wärmenetzen mit hohen Anteilen an erneuerbaren Energien und Abwärme, zum anderen den Ausbau und die Transformation bestehender Netze.
Die vier Module des Förderprogramms ergänzen einander in folgender Weise:
In Modul 1 werden Transformationspläne und Machbarkeitsstudien zur Transformation bzw. Neubau von Wärmenetzsystemen gefördert. Diese müssen auf die Wärmeversorgung von mehr als 16 Gebäuden oder mehr als 100 Wohneinheiten ausgerichtet sein. Mit der systemischen Förderung wird der Neubau von Wärmenetzen, die zu mindestens 75 % mit erneuerbaren Energien und Abwärme gespeist werden, sowie die Transformation von Bestandsinfrastrukturen zu treibhausgasneutralen Wärmenetzen unterstützt.
Modul 2 fördert grundsätzlich alle Maßnahmen von der Installierung der Erzeugungsanlagen über die Wärmeverteilung bis zur Übergabe der Wärme an die versorgten Gebäude. Dabei werden maximal 40% der förderfähigen Kosten über einen Zuschuss für Investitionen in Erzeugungsanlagen und Infrastruktur gefördert.
Modul 3 ergänzt den systemischen Ansatz durch kurzfristig umsetzbare Einzelmaßnahmen wie z. B. Solarthermieanlagen oder Wärmepumpen.
Modul 4 bietet eine Betriebskostenförderung für (i) die Erzeugung von erneuerbarer Wärme aus Solarthermieanlagen sowie (ii) für strombetriebene Wärmepumpen, die in Wärmenetze einspeisen. Dieses Modul kann sowohl für den Neubau von Wärmenetzen als auch bei transformierten Bestandsnetzen beantragt werden.
Die Webseite des BAFA bietet alle Informationen zu den Fördermodulen und dem Antragsverfahren der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)Quelle: www.haustec.de 19.9.2022
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen
NEWS von ibr-online.de
Hier gehts zu ibr-online.de >>
Neue Urteile
Heilpraktiker mit Schwerpunkt amerikanische Chiropraktik ist kein Physiotherapeut!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.09.2023 - 24 U 47/22mehr
Gleicher OLG-Bezirk ist kein Grund für ausschließlichen Gerichtsstand!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 18.07.2023 - 29 W 18/23mehr
Abrechnung von Gerüstbauarbeiten als Arbeits- oder Schutzgerüst?
LG Karlsruhe, Urteil vom 28.06.2023 - 6 O 71/21mehr
Täuschung bei Betriebskostenabrechnungen führt zur Kündigung!
AG Köpenick, Urteil vom 10.11.2022 - 9 C 148/21mehr
Haftet der Verwalter für die verspätete Meldung eines Wasserschadens?
AG Bergisch Gladbach, Urteil vom 24.11.2022 - 70 C 25/22mehr